Lattes,Arnoldo *1950
Iberische Impressionen
für Trompete oder Klarinette in B & Gitarre
-27 Folk Songs and Dances from Spain for any instrument with guitar accompaniment
Inhalt:
Nr.1 Este corro es un jardin
Nr. 2 La Molinera
Nr. 3 Tres Morillas
Nr. 4 L Hereu Riera
Nr. 5 Desde que te fuiste
Nr. 6 Din Dirin Din
Nr. 7 La hoja del olivo
Nr. 8 El Dezembre congelat
Nr. 9 Villancoco
Nr. 10 Isas
Nr. 11 Jotilla aus La Front roja
Nr. 12 La tarara
Nr. 13 La Folia de Espaňa
Nr. 14 Tres hojitas, madre
Nr. 15 El noi de la mare
Nr. 16 Habanera
Nr. 17 Romance Gitano
Nr. 18 Maria Agneta
Nr. 19 Fandanquillo
Nr. 20 Sequidilla
Nr. 21 Bolero
Nr. 22 Nana
Nr. 23 Jota
Nr. 24 Albada
Nr. 25 Sevillanas
Nr. 26 Sevillana
Nr. 27 Fandago-Motiv
_____
Arnoldo Lattes-Pavez, geboren 1950 in Santiago de Chile, studierte zunächst klassische Gitarre am Konservatorium von Santiago und anschließend Instrumentalpädagogik und Komposition an der dortigen Musikhochschule. Er machte 1973 das Konzertexamen und war an-schließend Gastprofessor am Institut für Musik und Kunst in Loja/Ecuador.
Arnoldo Lattes-Pavez lebt seit 1974 in Deutschland und belegte 1977 einen Meisterkurs bei Prof. Karl Scheit; 1982 besuchte er Weiterbildungsseminare bei Prof. Dieter Kreidler in Gießen und 1984 an der Bundesakademie in Trossingen. Seit 1980 ist Lattes-Pavez hauptamtlicher Lehrer für Gitarre an der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln.
Aus der langjährigen Beschäftigung mit Filmmusik ist sein reichhaltiges kompositorisches Schaffen beeinflusst worden.
Diese Sammlung ist aus dem Wunsch heraus entstanden, neues und attraktives Spielmaterial für Gitarrenschüler zusammenzustellen, welches zum einen relativ leicht spielbar ist und zum andern deutlich machen soll, dass spanische Volksmusik nicht nur aus Flamenco besteht.
Nach einigen Jahren persönlicher Forschungsarbeit und Dank der Hilfe spanischer Kollegen und seinem deutschen Kollegen Erhard Knies hat Arnoldo Lattes etwa 600 Musikstücke gesammelt und möchte davon eine Auswahl von 27 Titeln hiermit vorstellen. Viele Stücke lassen sich hervorragend mit Kastagnetten begleiten, insbesondere Jotas, Fandangos und Sevillanas. Allen Ausführenden wünschen wir viel Freude beim Musizieren und zuhören.