musica sacra
Hubert Hoffmann*1944
Sinfonietta Op.11
Allegro Moderato
Molto Adagio
Intermezzo [Toccata]
Finale
für Orgel
__________________________________________________________
Anmerkungen von Philipp Tsiakiris
„Dem geneigten Interpreten seien nun noch einige wenige Informationen zur Aufführungspraxis dargereicht. Es werden in allen vier Sätzen der Sinfonietta eingeklammerte Noten, sowie Vorzeichen aufzufinden sein. Diese sind ad libitum zu verstehen, dem Interpreten steht also das Spielen der eingeklammerten Noten, sowie das Beachten bzw. Auflösen der eingeklammerten
Vorzeichen stets frei. Ferner sei das Pedal angesprochen. Hier ist eine weitestgehende oktavierte Dopplung zur linken Hand zu sehen. Wichtig ist, dass dies zum Zwecke des stärkeren Basses notiert wurde. In den gedoppelten Passagen ist auch das Pedal ad libitum und dem sachkundigen sowie beherzten Einsatz des Interpreten überlassen.
Schließlich sind die Takte zu nennen, die nicht zur Gänze mit Noten gefüllt sind, und auch nicht durch die Einfügung von Pausenzeichen in herkömmlicherweise gefüllt sind. Hier wurde sich streng an das Manuskript des Komponisten gehalten. Dem Interpreten ist dabei zu einer eigenen Aufteilung der restlichen Noten in beiden Händen geraten.“