Möckl ,Franz 1925-2014
-Präludium zu „Christ ist erstanden“ MWV261
für Brass Quintett: Piccolo-Trompete in B, 3 Trompeten in B, Flügelhorn in B & Orgel
ISMN M-2054-0257-0
... Die genaue Besetzung der Bläserstimmen ist folgende: eine Picc- Trp B, drei B-Trp und ein Flhn. Die Tonsprache des Präludiums fußt auf Quartenakkorden, Parallelen Dreiklangspassagen. Immer wieder bricht der Choral «Christ ist erstanden » unisono in der Org und den Bläsern durch und wird nur partiell ausharmonisiert, was dem Werk einen gewissen archaischen und feierlichen Charakter verleiht. (Willy Röthenmund, SMZ 6/2002, S. 36)